Bodymed Produkte sind erhältlich bei:
Centro Apotheke
Spitaler Straße 7
20095 Hamburg
Centro Apotheke
Spitaler Straße 7
20095 Hamburg
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Einschreibung in das Krankenkassenfinanzierte Jahresprogramm
Dr. med. Juliane Pingen
Gemeinschaftspraxis am Rosenplatz
Am Rosenplatz 3
21465 Reinbek E-mail: ernaehrung@gpar.info
Regelmäßigen Körperfettmessungen, 12 Wochen Kurs, 12 Wochen online, Leberfasten, Beratung und Betreuung
Culminasceum Zentrum für Präventivmedizin
Kurze Mühren 1 · 20095 Hamburg Nachricht schreiben: kontakt@bodymed-center-hamburg.de Anfahrt mit Google Maps Anfahrt mit dem HVV
Spezialisierte Mediziner und BODYMED-Experten helfen Ihnen, Ihr Ess- und Bewegungsverhalten gezielt umzustellen. Sie profitieren von über 20 Jahren Erfahrung in der Ernährungsmedizin sowie Ernährungspsychologie und einem zertifizierten Konzept. Entscheidend ist die nachhaltige Reduktion des Körperfettanteils. Ziel des Programms ist die Stoffwechseloptimierung durch eine über mehrere Phasen gehende Ernährungsumstellung, ohne Jo-Jo-Effekt und ohne Mangelernährung.
Das BODYMED-Center am Hauptbahnhof ist damit Ihre erste Anlaufstelle in Hamburg.
Für Ihre Gesundheit. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch.
BODYMED-Center Hamburg
Lilienstr. 8
20095 Hamburg
Ihre gesetzliche Krankenkasse und Betriebskrankenkasse übernimmt im Rahmen der „Besonderen Versorgung bei Adipositas“ die kompletten Schulungs- Beratungs- und Laborkosten. Lediglich für Ihre Ernährung und Formula-Mahlzeiten während der Gewichtsreduktion kommen Sie weiterhin selbst auf. Über einen Zeitraum von 12 Monaten optimieren Sie unter ärztlicher Anleitung ihr Gewicht und Ihren Stoffwechsel. Sie lernen, wie Sie mit einer ausgewogenen Nährstoffzufuhr (Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate) satt werden und dabei abnehmen. Nur wer die Zusammenhänge versteht, ist auch bereit, auf Dauer seine Gewohnheiten zu verändern.
Die Fettleber entwickelt sich zur heimlichen Volksseuche. Bei vielen Menschen ist die Leber verfettet, ohne dass die Betroffenen es merken, denn sie tut nicht weh. Das ist das Tückische an diesem Krankheitsbild. Ausgelöst durch ein permanentes Nahrungsüberangebot (und hier speziell die Kohlenhydrate) bei gleichzeitig zu wenig Bewegung kann zur schleichenden Verfettung der Leber führen - mit zahlreichen Folgeerkrankungen. Dazu gehören unter anderem Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettstoffwechselstörungen und Fettleibigkeit. Die gute Nachricht: Mit einer sinnvollen Umstellung des Essverhaltens und Lebensstils können Sie Ihre Leber wieder rasch und nachhaltig entfetten.